Jederzeit auf Abruf

Produktiver und zufriedener im Job

Dieser eLearning-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie produktiver und zufriedener arbeiten können. Sie erfahren außerdem, was der Biorhythmus mit Produktivität zu tun hat und wie Sie Ihren Tag mit Ihrer inneren Uhr in Einklang bringen können.

  • 5 Kapitel
  • 5 Videos
  • 1 Std. Lernzeit

69,00 89,00 

zzgl. MwSt.

Jeder leidet unter beruflichem Stress und hat manchmal keine Freude an seiner täglichen Arbeit. Aber mit diesen Selbstmanagement-Methoden lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele effizienter, weniger gestresst und entspannter erreichen können. Dieser eLearning-Kurs enthält 5 Module zu verschiedenen Themen: Selbstmanagement, Flow, Biorhythmus und Zeitmanagement. Sie finden Ratschläge, wie Sie Ihren Tag strukturieren können, sowie Tipps, wie Sie zufriedener, konzentrierter und glücklicher in Ihrem jetzigen Job sein können.


Die Lernziele

  • Sie lernen, wie sich der Arbeitstag in wenigen Minuten effektiv planen lässt.
  • Sie erfahren, wie Sie mit weniger Stress produktiver arbeiten.
  • Sie lernen, welchen Einfluss unsere innere Uhr auf unsere Leistungsfähigkeit hat.
  • Sie lernen, was „Flow“ ist und wie er Ihnen helfen kann, produktiver zu sein.


Zielgruppe

  • Dieser Kurs ist für ein breites Spektrum von Personen geeignet, die Interesse an
    persönlicher Weiterentwicklung haben. Er richtet sich insbesondere an
    Manager:innen, junge Fachkräfte und erfahrene Führungskräfte, die eine Vielzahl verschiedenartiger Tätigkeiten innerhalb eines Tages unterbekommen müssen.


Die Inhalte

Wir alle erleben innerhalb eines Tages Höhen und Tiefen, hellwache Phasen und müde Momente. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einfach besser organisiert sind und Ihren Tag auf Basis Ihres eigenen Biorythmus produktiv gestalten - damit Sie zufriedener leben und arbeiten können.

  1. Work smart not hard

  2. Tagesplanung für Eilige: die ALPEN-Methode

  3. Den Kopf freibekommen mit “Getting Things Done”

  4. Produktivität steigern mit dem Biorhythmus

  5. Mühelos im Flow ans Ziel


Unser Partner für diesen Kurs

FAQ

Als Teilnehmer haben Sie grundsätzlich unbegrenzten Zugriff auf den von Ihnen gebuchten Kurs. Dies bedeutet, dass Sie den Kurs nach der Buchung zu jeder Zeit und in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können.

Bitte beachten Sie, dass wenn ein Kurs aus dem Angebot des Handelsblatt Management Campus entfernt wird, Sie einen entsprechenden Reminder erhalten. Dieser Reminder wird Ihnen eine Vorlaufzeit von 6 Monaten vor der Löschung des Kurses geben. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Inhalte des Kurses zu vervollständigen oder zu überprüfen, bevor er endgültig aus dem Programm entfernt wird.

Der Zugang zu Ihrem eLearning-Kurs wird unmittelbar nach Ihrem Kauf automatisiert freigeschaltet – Sie können also sofort beginnen. Die Inhalte können Sie anschließend jederzeit abrufen und bestimmen Ihre Lernzeiten sowie Ihr Lerntempo selbst. 

Eine Ausnahme bilden unsere Learning Journeys, die mit dem lila-farbenden Badge „Journey“ gekennzeichnet sind und ein festes Start- und Enddatum ausweisen. Bei Learning Journeys beginnen alle Teilnehmenden gleichzeitig zum angegebenen Datum und treffen sich im Verlauf der Reise an bestimmten Live-Terminen. 

Ja, unsere Kurse sind optimal für die betriebliche Weiterbildung geeignet. Die Möglichkeiten reichen von vergünstigten Firmenpaketen über individuell angepasste Kurse mit Live-Einheiten unserer Referent:innen bis hin zur eigenen, geschützten Lernumgebung in Ihrem Corporate Design. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Für Unternehmen“. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Unternehmensseite.

Sie benötigen keine zusätzliche Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform blink.it, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Handy) per Browser zugreifen können. 

Ja, als Absolvent:in unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des Handelsblatt Management Campus. Das Zertifikat enthält einen Nachweis aller behandelter Themen sowie der Lerndauer und ist von den Dozent:innen sowie der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group unterzeichnet.

Es gibt Kurse mit unterschiedlichem Umfang. Für Basic-Kurse, die einen schnellen Überblick über ein spitzes Thema verschaffen, liegt die Lernzeit insgesamt bei etwa 1-2 Stunden. Professional-Kurse – mit blauem Badge gekennzeichnet – zielen auf eine tiefergehende Wissensvermittlung ab und haben einen Umfang von 15-25 Lernstunden. Als drittes Format sind Learning Journeys vom Lernaufwand vergleichbar mit Professional-Kursen, jedoch zusätzlich mit freiwilligen Online-Live Sessions zum Üben und Vernetzen. 

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Bei Fragen zu diesem eLearning verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular. Sollten Sie Interesse an einem Unternehmensangebot für mehrere Mitarbeitende haben, nutzen Sie bitte das entsprechende Kontaktformular im Bereich „Für Unternehmen“. 

Handelsblatt
Management Campus






    Ihre Nachricht an uns

    Weitere Empfehlungen für Sie

    • Feedback geben unter Kolleg:innen

      In diesem eLearning-Kurs lernen Sie, wie Sie wertschätzend Feedback geben und nehmen können, um eine positive Entwicklung des Teams zu fördern.

      • Jederzeit auf Abruf
      • 6 Kapitel
      • 6 Videos
      • ca. 1 Std. Lernzeit
    • Professionell verhandeln

      In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich auf erfolgreiche Verhandlungen vorbereiten können und welche Instrumente Ihnen im Verhandlungsprozess zur Verfügung stehen.

      • Jederzeit auf Abruf
      • 8 Kapitel
      • 8 Videos
      • ca. 1 Std. Lernzeit
    • #workinghybrid

      Dieser Kurs gibt Ihnen erste Antworten und Impulse für die gelungene Umsetzung hybrider Arbeit in Ihrer Organisation.

      • Jederzeit auf Abruf
      • 4 Kapitel
      • 14 Videos
      • ca. 2 Std. Lernzeit