Spotting Misfits: Der Weg zu Ihrem eigenen Organisationsdesign


Die Gestaltung von Organisationen ist regelmäßig Veränderungen unterworfen. Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern oder die Effizienz hinter den Erwartungen zurückbleibt, kann das bedeuten, dass die Strukturen, Prozesse und Systeme in Ihrer Organisation nicht mehr zu den Zielen passen. Oftmals ist auch eine strategische Neuausrichtung erforderlich. Burton nennt diese Unstimmigkeiten “Misfits”, die zum Misserfolg einer Organisation beitragen. „Misfits“ können dabei in allen Bereichen einer Organisation auftreten.

Es ist daher wichtig, die Organisation beim Organisationsdesign ganzheitlich zu betrachten. Der Multi-Kontingenz-Ansatz von Burton und Kollegen ermöglicht es, die gesamte Organisation umfassend zu durchleuchten, um diese Inkonsistenzen schnell zu erkennen und korrigieren zu können.

In diesem Whitepaper werfen wir einen genaueren Blick auf den Multi-Kontingenz-Ansatz und zeigen, warum er das richtige Werkzeug ist, um die einzelnen Bausteine einer Organisation optimal aufeinander abzustimmen.

Über den Autor

Dr. Marc Solga

Geboren 1972 in Hamburg, Diplom-Psychologe, Managing Partner bei cidpartners. Seit 2005 Trainer, Coach und Berater. Wissenschaftliche Tätigkeiten an den Universitäten Mainz, Bonn und Bochum. Von 2008 bis 2015 Professor für Personalpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie. Ausgezeichnet als „unicum Professor des Jahres 2010“. Zahlreiche Publikationen, u. a. „Praxishandbuch Personalentwicklung“ (Ryschka, Solga & Mattenklott, Hrsg., 2005, 2009, 2011) und „Jobinterviews professionell führen“ (Obermann & Solga, 2018). Kompetenzfelder: Führungskräfteentwicklung, Organisationsentwicklung und -transformation, HR Excellence.

In Kooperation mit

Jetzt kostenfrei downloaden