ChatGPT und andere KI-Tools im Arbeitsalltag

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. In dieser praxisorientierten Masterclass lernen Sie die Funktionsweise von generativer KI und Sprachmodellen sowie die Methode des Prompt Engineerings kennen, um bestmögliche Ergebnisse in der Anwendung zu erzielen.

Sie erfahren, wie Sie ChatGPT effektiv nutzen können, um Inhalte zu generieren, Texte zu erstellen, zu korrigieren und umzuschreiben. Mit seinen erstaunlichen Fähigkeiten zur Textanalyse können Sie auch Kundenfeedback in sozialen Medien erfassen, Texte für SEO optimieren oder sogar Trendanalysen durchführen.

Darüber hinaus lernen Sie auch, wie Sie mit Bildgeneratoren wie Dall-e und Midjourney Grafiken und Bilder aus Texten erstellen können. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die diese Tools bieten, um Ihre kreativen Ideen auf eine völlig neue Art und Weise zu visualisieren.

Abschließend haben Sie die Möglichkeit, das erlernte Wissen in optionalen Live-Sessions anzuwenden und sich mit anderen KI-Enthusiasten auszutauschen. Entdecken Sie die Potenziale und Grenzen von Künstlicher Intelligenz und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der Anwendung.

Die Lernziele

Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, die Einsatzmöglichkeiten von Tools wie ChatGPT zur Content-Erstellung und Datenanalyse zu verstehen und im Arbeitsalltag zu nutzen.

  • Sie werden lernen, wie Sie mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT und Bildgeneratoren Arbeitsprozesse automatisieren können
  • Sie erfahren, in welchen Bereichen der Einsatz von generativer KI sinnvoll ist und wie sie gute Ergebnisse erhalten
  • Sie verstehen, was Prompt Engineering ist und wie man es anwendet
  • Sie können einschätzen, wie sich unsere Arbeitsweise verändert und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden


Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen aller Positionen und Bereiche, die die Anwendung von generativer KI und Prompt Engineering in ihrer Arbeit integrieren möchten.
  • KI-Enthusiasten und kreative Fachleute, die lernen möchten, wie sie Text- und
    Bildgeneratoren für ihre kreativen und analytischen Aufgaben nutzen können.


Das erwartet Sie

Profitieren Sie bei diesem eLearning von den Vorteilen des Masterclass Formats:

Innovativer Lernansatz

Diese Masterclass kombiniert die Vorteile von flexibel abrufbaren Inhalten und virtuellen Live-Session mit unseren Expert:innen.

Wann und wo Sie wollen

Ob nach Feierabend auf der Couch oder in der Mittagspause: Sie haben die Freiheit zu entscheiden, wann und wo Sie lernen wollen.

Hands-on statt Theorie

In diesem Kurs werden Sie nicht nur theoretisches Wissen über generative KI erwerben, sondern KI-Tools wie ChatGPT auch selbst anwenden.

Handelsblatt Kompetenz

Profitieren Sie vom Expertennetzwerk der Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen in Deutschland.

ChatGPT & Co. – KI-Tools in der Praxis wird zur ChatGPT & Co. – KI-Tools Masterclass

Ab sofort ist dieser Kurs eine Masterclass. Was bedeutet das für Sie? Sie profitieren ab sofort von den Vorteilen dieses neuen Formats und erhalten daher sofort nach Ihrer Bestellung Zugang zu den Inhalten und können sofort loslegen. Zudem können Sie optional an allen verfügbaren Live-Sessions teilnehmen und sind nicht mehr an den gebuchten Termin gebunden. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Formaten.

Ihre Referentinnen

Dr. Lea Beiermann

Dr. Lea Beiermann arbeitet als Science Editor bei ada und kombiniert kreative Textarbeit mit Wissenschafts- und Technikkommunikation. Vor ihrem Start bei ada hat sie an der Maastricht University Kurse zum Thema Technik und Gesellschaft unterrichtet, Lehrmaterial für den Studiengang Digital Society entwickelt und in Technikgeschichte promoviert. Sie hat in Hildesheim Kreatives Schreiben studiert und in Maastricht Cultures of Arts, Science and Technology, mit Aufenthalten in Leicester und Cambridge.

Finn Blug

Finn Blug ist Online Editor bei ada und erstellt redaktionelle Inhalte zu Tech-Themen für das Digitalmagazin, den Newsletter, das ada Fellowship sowie die Social-Media-Kanäle. Zusätzlich leitet er die technische Umsetzung der in-house Content-Produktion. Im Rahmen seines Studiums der Medien- und Kulturwissenschaften in Düsseldorf und Paris setzte er sich verstärkt mit den neuen Narrationsformen digitaler Medien auseinander. Studienbegleitend sammelte Finn Erfahrungen bei der Organisation des Filmfests Düsseldorf und in der Online-Redaktion des Neo Magazin Royale. Ihn interessieren besonders die kulturellen Implikationen der digitalen Transformation.


Unser Partner für diesen Kurs

Gruppenpreise und individuelle Firmenpakete

Sie möchten mehrere Mitarbeitende aus Ihrem Unternehmen weiterbilden? Dann sind unsere Angebote für Firmenkunden genau das Richtige für Sie. Die Möglichkeiten reichen von einer individuellen Lernumgebung bis hin zu privaten Live-Sessions mit unseren Expert:innen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


FAQ

Den Zugang zur Masterclass erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Bestellung. Vereinzelt kann es allerdings bis zu 24 Stunden dauern. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Bestellung keine Zugangsdaten erhalten haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.

Sie haben grundsätzlich unbegrenzten Zugriff auf den gebuchten Kurs. Dies bedeutet, dass Sie den Kurs zeitlich unabhängig in Ihrem eigenen Lerntempo durcharbeiten können.

Sofern ein Kurs aus dem Angebot des Handelsblatt Management Campus entfernt werden sollte, erhalten Sie einen entsprechenden Reminder mit einer Vorlaufzeit von mindestens 6 Monaten. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Inhalte des Kurses zu vervollständigen oder zu überprüfen, bevor er endgültig aus dem Angebot entfernt wird.

Die Kapitel der Masterclass werden grundsätzlich im zeitunabhängigen Selbststudium durchgearbeitet. Es gibt kein festes Start- und Enddatum, sondern alle Inhalte stehen Ihnen on demand auf der Lernplattform zur Verfügung.

Bei den Live-Sessions im Rahmen einer Masterclass handelt es sich um optionale Vertiefungsmöglichkeiten, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit unseren Expert:innen und anderen Teilnehmenden über Praxiserfahrungen austauschen können. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte aus dem Bereich “Die Inhalte“.

Die dort aufgeführten Termine bieten Ihnen eine Auswahlmöglichkeit. Inhaltlich sind beide Sessions identisch. Je nach Beadarf und Interesse können auch an mehreren Live-Sessions teilnehmen. Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht persönlich an der Live-Session teilnehmen können, steht Ihnen im Anschluss eine Aufzeichnung der Session zur Verfügung.

Ja, unsere Kurse sind optimal für die betriebliche Weiterbildung geeignet. Die Möglichkeiten reichen von vergünstigten Firmenpaketen über individuell angepasste Kurse mit Live-Einheiten unserer Referent:innen bis hin zur eigenen, geschützten Lernumgebung in Ihrem Corporate Design. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Für Unternehmen“. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Unternehmensseite.

Sie benötigen keine zusätzliche Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform blink.it, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Handy) per Browser zugreifen können. 

Ja, als Absolvent:in unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des Handelsblatt Management Campus. Das Zertifikat enthält einen Nachweis aller behandelter Themen sowie der Lerndauer und ist von den Dozent:innen sowie der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group unterzeichnet.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Bei Fragen zu diesem eLearning verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular. Sollten Sie Interesse an einem Unternehmensangebot für mehrere Mitarbeitende haben, nutzen Sie bitte das entsprechende Kontaktformular im Bereich „Für Unternehmen“. 

Handelsblatt Management Campus

    Ihre Nachricht an uns

    Weitere Empfehlungen für Sie

    • ChatGPT Marketing Masterclass

      Lernen Sie in der ChatGPT Marketing Masterclass, wie Sie durch den praktischen Einsatz von ChatGPT im Marketing, die Produktivität und Effizienz Ihrer Ergebnisse erhöhen.

      • Sofortiger Zugang zum Kurs
      • 5 Kapitel
      • 18 Videos
      • ca. 6 Std. Lernzeit
    • Wirtschaftswoche New Manager

      Wer erstmalig eine Führungsposition übernimmt, sieht sich mit neuen Erwartungen, Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Die gute Nachricht ist: Führen kann man lernen.

      • Termine auf Anfrage
      • 10 Kapitel
      • 8 Videos
      • ca. 10 Std. Lernzeit