Corporate Influencer

In diesem Kurs vermittelt die Top-Voice Céline Flores Willers die wichtigsten Inhalte zum Thema Corporate Influencing auf LinkedIn, damit Sie Ihre Company Zielgruppe erreichen und Ihr Unternehmen stärken.
- 16 Kapitel
- 30 Videos
- 20 Std. Lernzeit
Terminanfrage stellen
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant. Bitte nutzen Sie die Terminanfrage-Funktion. Wir werden Sie beanachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.
Studien belegen, dass personal Branding einen großen Einfluss auf die berufliche Weiterentwicklung hat. Wie man eine persönliche Marke aufbaut, will gelernt sein, denn personal Branding ist eine langfristige Strategie und erfordert kontinuierliches Engagement.
Personal Branding braucht jede:r: selbstständige Unternehmer:innen genauso wie Angestellte, die beruflich weiterkommen möchten. Es zahlt sich konkret aus und bietet greifbare Nutzen, wie eine gesteigerte Glaubwürdigkeit, eine höhere Wiedererkennbarkeit und höhere Karrierechancen. Zudem können Sie als Corporate Influencer auch auf das Erreichen der Company Ziele Einfluss nehmen: ob die Steigerung der Umsatzsatzzahlen, das Recruiting neuer Talents oder die erhöhte Sichtbarkeit auf dem Markt.
In diesem Kurs vermittelt die dreifache Top-Voice von LinkedIn Céline Flores Willers und Ihr Unternehmen The People Branding Company die wichtigsten Inhalte Rund um das Thema personal Branding und Corporate Influencing auf LinkedIn. Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren, wie Sie eine starke Personal Brand aufbauen, authentische Beiträge schreiben und Ihre Reichweite strategisch erhöhen und mit einem professionellen LinkedIn-Profil zielgerichteten Corporate Content erstellen, um Ihre Company Ziele zu erreichen.
Die Lernziele
- Lernen Sie, ein starkes LinkedIn-Profil und Ihre eigene Personal Brand aufzusetzen
- Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe und Stakeholder definieren
- Lernen Sie, wie Sie gute und authentische LinkedIn Beiträge schreiben
- Lernen Sie, wie Sie höhere Reichweiten und Sichtbarkeit auf LinkedIn generieren
- Lernen Sie, wie Sie ein gutes Netzwerk aufbauen
Die Inhalte
Die Learning Journey zum Corporate Influencer versorgt Sie über drei Wochen mit Know-how, Skills und einem Überblick über nützliche Tools. In wöchentlichen Live-Sessions können Sie Ihr neues Wissen testen, Fragen klären und sich mit anderen Teilnehmenden vernetzen. Mit Abschluss des Kurses wartet außerdem ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat auf Sie.
-
Montag: Hello & Check-In
Hier startet Ihre Lernreise. Im ersten Impuls dieser Journey erfahren Sie, was Sie auf der Corporate Influencer Journey erwartet, wie Sie am besten lernen können und welche Lernziele dieser Kurs verfolgt.
-
Dienstag: Ziele auf LinkedIn
Was haben Sie auf LinkedIn genau vor? In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie LinkedIn als effektives und erfolgreiches Instrument für die Kommunikation mit wichtigen Interessengruppen nutzen.
-
Mittwoch: Value Proposition
In diesem Kapitel lernen Sie, was ein Wertversprechen ist, warum es für Ihre Personal Brand wichtig ist und wie Sie ein effektives Wertversprechen entwickeln.
-
Donnerstag: Deine Zielgruppe
Hier definieren Sie Ihre Zielgruppe und lernen maßgeschneiderten Content für Ihre Community zu erstellen.
-
Freitag: Live-Session
In dieser Live Session tauchen wir ein in die Welt des Corporate Influencings ein. Wir besprechen, was es für Ziele im Corporate Influencing gibt und wie viel Zeit dies benötigt. Wir klären zudem die Frage, zu welchen Themen man überhaupt posten kann und was der Unterschied zwischen Business und Non-Business Themen sind. Diese Sitzung ist vollgepackt mit Best Practices, die Dir dabei helfen werden, zu wissen wie es die LinkedIn Community macht.
-
Montag: Das Social Network Image
Woran denken Sie, wenn Sie 007 hören? Natürlich an James Bond! In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick, wie Sie Ihr eigenes Social Network Image auf LinkedIn erstellen, sodass Ihr eigener Wiedererkennungswert unverwechselbar ist.
-
Dienstag: Ihre Business Themen
Für welchen Themen möchten Sie auf LinkedIn bekannt sein? Für einen gelungenen Auftritt auf einer Business Plattform wie LinkedIn, ist es dringend notwendig sich vorher strategisch Gedanken zu machen, welche Business Themen über das eigene Profil geteilt werden sollen. In diese Kapitel definieren Sie mit unterschiedlichen Methoden Ihre strategischen LinkedIn Themen.
-
Mittwoch: Ihre Non-Business Themen
In dieser Lektion spezifizieren Sie, welche Themen Sie auf LinkedIn teilen möchten, die neben Ihrer fachlichen Expertise auch weichere Themen, wie beispielsweise Hobbys repräsentieren.
-
Donnerstag: Integration in Ihr LinkedIn Profil
In dieser Lektion erhalten Sie einen Überblick über neun erfolgversprechende Positionierungsstrategien. Dabei lernen Sie, wie Sie einen Wiedererkennungswert schaffen und Ihren eigenen Stil finden. Abschließend entscheiden Sie, mit welchen Themen Sie Ihr Profil schärfen möchten.
-
Freitag: Live-Session
In dieser Live Session tauchen wir ein in die Welt des Corporate Influencings ein. Wir besprechen, was es für Ziele im Corporate Influencing gibt und wie viel Zeit dies benötigt. Wir klären zudem die Frage, zu welchen Themen man überhaupt posten kann und was der Unterschied zwischen Business und Non-Business Themen sind. Diese Sitzung ist vollgepackt mit Best Practices, die Dir dabei helfen werden, zu wissen wie es die LinkedIn Community macht. Bringe zum Austausch in der Gruppe gern Deine eigenen Fragen und Erfahrungen mit.
-
Montag: Content is king!
An welchen Schritten kann ich mich entlang hangeln, wenn ich Content produziere? In dieser Lektion durchlaufen Sie einmal den Prozess: von der Themenrecherche bis zur Veröffentlichung Ihrer Posts. Der Schlüssel zum erfolgreichen Corporate Influencing liegt in richtigen und relevanten Informationen. Ihr Fundament, das Sie als Corporate Influencer legen, wird durch gute Inhalte und ein gutes Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe gestärkt.
-
Dienstag: Glaubwürdig und authentisch
Ein tolles Profil und massenhaft Content bringt gar nichts, wenn Ihr Content nicht glaubwürdig und authentisch ist. Was es dabei zu beachten gibt und wie Sie Ihre Beziehungen durch glaubwürdige Inhalte verbessern können, erfahren Sie in diesem Video.
-
Mittwoch: Baue Sie eine Community auf
Es gibt nur wenige Dinge, die Ihnen helfen können, Ihren Einfluss so schnell und effizient aufzubauen wie eine Gemeinschaft engagierter Follower. In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene Community von Grund auf aufbauen und sie mit hochwertigen Inhalten versorgen.
-
Donnerstag: Insider Wissen
Der LinkedIn Algorithmus hat seine Tücken. Durch Célines Erfahrung in den letzten 2 Jahren, kann sie Ihnen einige Tipps an die Hand geben, um Ihre Reichweite zu steigern. In dieser Lektion thematisiert sie außerdem die richtige Aufbereitung von Quellenangaben und geht auf rechtliche Grundlagen bei der Verwendung von Bildern ein – und dann haben Sie es geschafft! Es steht Ihnen nichts mehr im Weg, um dieses Jahr selbst LinkedIn Top Voice zu werden.
-
Freitag: Live Session
In dieser Live Session dreht sich alles um das Thema Content. Angefangen bei der Frage, wie man Postings gestaltet, bis hin zu auf was man beim LinkedIn Algorithmus achten sollte und Best Practices beim Erstellen von Postings. Diese Sitzung ist vollgepackt mit praktischen Hinweisen, die Dir dabei helfen werden, zu wissen was auf LinkedIn funktioniert und was nicht. Bringe zum Austausch in der Gruppe gern Deine eigenen Fragen und Erfahrungen mit.
Das erwartet Sie
Handelsblatt Kompetenz
Profitieren Sie von der Management-Kompetenz der Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen.
Hands-on statt Theorie
Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, Gelerntes im Arbeitsalltag direkt umsetzen zu können.
360°-Blick
Dieses eLearning kratzt nicht nur an der Oberfläche, sondern vermittelt tiefgreifendes Know-How.
Volle Flexibilität
Alle Inhalte stehen jederzeit auf unserer Lernplattform zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie lernen wollen.
Sie möchten gleiche mehrere neue Führungskräfte aus Ihrem Unternehmen weiterbilden? Dann sind unsere Angebote für Firmenkunden genau das Richtige für Sie. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Benefits für Unternehmen
- Erhöhter Bekanntheitsgrad vom Unternehmen und den Produkten
- Mitarbeiter agieren als professionelle Markenbotschafter:innen
- Neues Tool zur Leadgenerierung
- Vermarktung der Expertise der Mitarbeitenden
- Authentisches Auftreten der Company auf LinkedIn
Warum dieser Kurs?
Von wem, wenn nicht von der dreifachen Top-Voice von LinkedIn, Céline Flores Willers, und ihrem Unternehmen The People Branding Company, will man erfahren und lernen, wie man LinkedIn strategisch sinnvoll nutzt. In diesem Kurs begleiten Sie Céline und ihre Trainerinnen über 3 Wochen hinweg und zeigen Ihnen die wichtigsten Inhalte rund um das Thema Corporate Influencing auf LinkedIn. Neben den Video-Inhalten und Worksheets erwarten Sie 3 Live-Sessions mit Trainerinnen von The People Branding Company, die Ihnen hands-on Tipps mitgeben, Fragen klären und zum Durchstarten auf LinkedIn motivieren.
Die Referent:innen
Céline Flores Willers gehört zu den bekanntesten deutschen Influencern auf LinkedIn. Für ihre Beiträge zu den Themen Innovation, Entrepreneurship und Zukunftstrends wurde sie 2018, 2019 und 2022 als LinkedIn Top Voice ausgezeichnet. Mittlerweile folgen ihr über 150.000 Professionals. Ihre Expertise im Bereich Personal Branding und Corporate Influencing gibt sie nun in verschiedenen Trainingsformaten an Teams und Einzelpersonen weiter.
Nina Killes ist Head of Corporate Influencing und Lead Trainerin bei The People Branding Company. Sie hat in den letzten 10 Jahren in der Luxushotellerie, unter anderem im Personalentwicklungsbereich, und auch als Personalberaterin bei top Brands in London gearbeitet. Im Englisch sprachigen Raum ist LinkedIn schon längst ein absolutes „must“ und sie wird Ihnen viele Tipps und Tricks zeigen, damit Sie Ihr Potenzial auf LinkedIn voll ausschöpfen können.
FAQ
Bei einer Journey handelt es sich um eine Lernreise mit festen Daten, bei denen Ihnen tägliche on demand Videolektionen freigeschaltet werden. Das bedeutet, dass Sie den Zugang zum Kurs zum angegebenen Startdatum der Journey erhalten. Bitte überprüfen Sie zum Startdatum auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie auch 24 Stunden nach dem angegebenen Startdartum keine Zugangsdaten erhalten haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.
Sie haben grundsätzlich ab dem Startdatum unbegrenzten Zugriff auf den gebuchten Kurs. Dies bedeutet, dass Sie den Kurs zeitlich unabhängig in Ihrem eigenen Lerntempo durcharbeiten können.
Sofern ein Kurs aus dem Angebot des Handelsblatt Management Campus entfernt werden sollte, erhalten Sie einen entsprechenden Reminder mit einer Vorlaufzeit von mindestens 6 Monaten. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Inhalte des Kurses zu vervollständigen oder zu überprüfen, bevor er endgültig aus dem Angebot entfernt wird.
Journeys sind so konzipiert, dass Ihnen innerhalb des angegebenen Zeitraums täglich neue Videolektionen freigeschaltet werden. Der Grundgedanke dahinter ist, dass Sie die Lektionen mit einem täglichen Zeitaufwand von maximal einer Stunde sukzessive absolvieren. Sollte dies nicht in Ihren Zeitrahmen passen, können Sie diese Lektionen ab der Veröffentlichung jedoch auch zeitlich unabhängig - und über das Ende der Journey hinaus - absolvieren.
Die Live-Sessions dieser Journey sind eine optionale Vertiefungsmöglichkeiten, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit unseren Expert:innen und anderen Teilnehmenden über Praxiserfahrungen austauschen können. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte oben im Bereich "Die Inhalte". Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht persönlich an der Live-Session teilnehmen können, steht Ihnen im Anschluss eine Aufzeichnung der Session zur Verfügung.
Ja, unsere Kurse sind optimal für die betriebliche Weiterbildung geeignet. Die Möglichkeiten reichen von vergünstigten Firmenpaketen über individuell angepasste Kurse mit Live-Einheiten unserer Referent:innen bis hin zur eigenen, geschützten Lernumgebung in Ihrem Corporate Design. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Für Unternehmen“. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Unternehmensseite.
Sie benötigen keine zusätzliche Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform blink.it, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Handy) per Browser zugreifen können.
Ja, als Absolvent:in unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des Handelsblatt Management Campus. Das Zertifikat enthält einen Nachweis aller behandelter Themen sowie der Lerndauer und ist von den Dozent:innen sowie der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group unterzeichnet.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Bei Fragen zu unseren Online-Kursen oder anderen Themen rund um den Handelsblatt Management Campus, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
Management Campus