Sie erhalten Zugang zum Handelsblatt Management Campus, auf dem Sie die täglichen Lerneinheiten online abrufen können, wann es in Ihre persönliche Tagesplanung passt. Dabei durchlaufen Sie das Programm praxisnah und können das Erlernte durch das Bearbeiten der Aufgaben und Reflexionsübungen direkt auf die eigene Arbeitspraxis anwenden.
Für alle, die Lust auf mehr haben, bieten wir außerdem interaktive Live-Sessions an, in denen gemeinsam geübt, Fragen gestellt und das eigene Netzwerk vergrößert werden kann. Interaktiv, kurzweilig und durchgeführt von ausgebildeten Trainer:innen.
Das eLearning befähigt Einzelpersonen und Unternehmen dazu, sich sicher und produktiv in einer hybriden Arbeitswelt zu bewegen und das Beste aus beiden Welten zu vereinen. In der 2-wöchigen Journey kombinieren wir ein On-demand-Lernerlebnis mit interaktiven Live-Sessions, in denen sich die Teilnehmer:innen austauschen, netzwerken und Fragen stellen können. Neben reichlich Input und Inspiration, bieten wir Ihnen vor allem eine intensive und interaktive Lernerfahrung. Außerdem erhalten Sie von uns viele Templates, Hacks für die Praxis und einen ausführlichen Guide, sodass Sie direkt starten können.
Das eLearning kombiniert Vorteile des selbstgesteuerten Lernens mit täglichen Videoimpulsen und aktive Vertiefung in wöchentlichen, virtuellen Live-Sessions.
Ob nach Feierabend auf der Couch oder in der Mittagspause: Sie haben die Freiheit zu entscheiden, wann und wo Sie lernen wollen.
Sie erhalten diverse Vorlagen, Checklisten und unseren Hybrid Work Guide, mit denen Sie das Gelernte sicher und einfach im Arbeitsalltag einsetzen können.
Sie lernen von Experten aus der agilen, digitalen und hybriden Welt. Unsere Trainer:innen haben hunderte Workshops und Trainings begleitet und freuen sich, ihr Wissen zu teilen.
Die pandemiebedingten Auswirkungen auf die Arbeitswelt lassen erahnen, dass es keinen Weg zurück zum Früher geben wird. Vielmehr ist zu erwarten, dass sich eine neue Ära, eine hybride Arbeitswelt, durchsetzen wird. Die Zukunft ist hybrid und die Auseinandersetzung und proaktive Gestaltung dieser Zukunft wird zunehmend zum echten Differenzierungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Unsere Leading Hybrid Journey ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie als Pionier diese Zukunft proaktiv gestalten wollen.
ist Agiler Coach, Innovationsberaterin und Change Managerin. Sie leitet Workshops und Trainings, entwickelt Teams und Führungskräfte und berät Organisationen rund um Agilität, Innovation und Transformationsprozesse. Ihre Leidenschaft gilt dem Thema der digitalen und hybriden Organisationsentwicklung und Zusammenarbeit.
ist Forscherin für digitale Lernerfahrungen und begleitet Teams in innovativen Entwicklungsprozessen. Dafür konzipiert und betreut sie digitale, analoge und hybride Formate für Unternehmen und Studierende. Sie begeistert sich für neue Wege der Zusammenarbeit – wie der hybriden Arbeit mit ihren Herausforderungen und Möglichkeiten.
Bei einer Journey handelt es sich um eine Lernreise mit festen Daten, bei denen Ihnen tägliche on demand Videolektionen freigeschaltet werden. Das bedeutet, dass Sie den Zugang zum Kurs zum angegebenen Startdatum der Journey erhalten. Bitte überprüfen Sie zum Startdatum auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie auch 24 Stunden nach dem angegebenen Startdartum keine Zugangsdaten erhalten haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.
Sie haben grundsätzlich ab dem Startdatum unbegrenzten Zugriff auf den gebuchten Kurs. Dies bedeutet, dass Sie den Kurs zeitlich unabhängig in Ihrem eigenen Lerntempo durcharbeiten können.
Sofern ein Kurs aus dem Angebot des Handelsblatt Management Campus entfernt werden sollte, erhalten Sie einen entsprechenden Reminder mit einer Vorlaufzeit von mindestens 6 Monaten. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Inhalte des Kurses zu vervollständigen oder zu überprüfen, bevor er endgültig aus dem Angebot entfernt wird.
Journeys sind so konzipiert, dass Ihnen innerhalb des angegebenen Zeitraums täglich neue Videolektionen freigeschaltet werden. Der Grundgedanke dahinter ist, dass Sie die Lektionen mit einem täglichen Zeitaufwand von maximal einer Stunde sukzessive absolvieren. Sollte dies nicht in Ihren Zeitrahmen passen, können Sie diese Lektionen ab der Veröffentlichung jedoch auch zeitlich unabhängig – und über das Ende der Journey hinaus – absolvieren.
Die Live-Sessions dieser Journey sind eine optionale Vertiefungsmöglichkeiten, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit unseren Expert:innen und anderen Teilnehmenden über Praxiserfahrungen austauschen können. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte oben im Bereich “Die Inhalte“. Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht persönlich an der Live-Session teilnehmen können, steht Ihnen im Anschluss eine Aufzeichnung der Session zur Verfügung.
Ja, unsere Kurse sind optimal für die betriebliche Weiterbildung geeignet. Die Möglichkeiten reichen von vergünstigten Firmenpaketen über individuell angepasste Kurse mit Live-Einheiten unserer Referent:innen bis hin zur eigenen, geschützten Lernumgebung in Ihrem Corporate Design. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Für Unternehmen“. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Unternehmensseite.
Sie benötigen keine zusätzliche Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform blink.it, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Handy) per Browser zugreifen können.
Ja, als Absolvent:in unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des Handelsblatt Management Campus. Das Zertifikat enthält einen Nachweis aller behandelter Themen sowie der Lerndauer und ist von den Dozent:innen sowie der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group unterzeichnet.
Bei Fragen zu diesem eLearning verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular. Sollten Sie Interesse an einem Unternehmensangebot für mehrere Mitarbeitende haben, nutzen Sie bitte das entsprechende Kontaktformular im Bereich „Für Unternehmen“.