Erhalten Sie jetzt für kurze Zeit wieder ein Moleskine Smart Writing Set im Wert von 249 Euro kostenfrei zu jedem Professional eLearning.
Digitalisieren Sie Ihre handschriftlichen Notizen in Echtzeit, senden Sie E-Mails direkt vom Papier aus, wandeln Sie handschriftliche Notizen in digitale Texte um und fügen Sie Audioaufnahmen zu Ihren Notizen hinzu – Das ist digitales Lernen in einer neuen Dimension.
Mit dem virtuellen Lehrgang Digital Leader erweitern Sie Ihr Know-how und erhalten aktuelle Einblicke in die Führungsaufgaben und -methoden im digitalen Zeitalter. Mit gezielten Reflexionen zu Ihrem persönlichen Führungsverhalten und Impulsen für die Praxis lernen Sie, wie Sie sich für die Leadership-Aufgaben von morgen aufstellen.
Profitieren Sie von der Management-Kompetenz der Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen.
Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, Gelerntes im Arbeitsalltag direkt umsetzen zu können.
Dieses eLearning kratzt nicht nur an der Oberfläche, sondern vermittelt Ihnen tiefgreifendes Know-How für Ihren Führungsalltag.
Alle Inhalte stehen Ihnen jederzeit auf unserer Lernplattform zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie lernen wollen.
Mit zunehmender Digitalisierung steigen in gleichem Maße die Anforderungen an Führungskräfte. Durch die Herausforderung, mit unterschiedlichen Mindsets innerhalb eines Teams umzugehen, auf äußere Faktoren zu reagieren und sich auf veränderte Kompetenzanforderungen einzustellen, stehen Führungskräfte vor einer Mammutaufgabe.
Dieser Kurs wird Ihnen dabei helfen, Ihren Führungsstil zu verändern und die besten Methoden der digitalen Führung anzuwenden. Lernen Sie innovative Wege kennen, um Ihr Team zu führen, sich durch Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und eine Kultur der Innovation zu schaffen.
Prof. Dr. Rainer Zeichhardt ist seit 2010 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und seit 2016 Prorektor für Studium und Lehre an der BSP Business Law School Berlin.
Als Teilnehmer haben Sie grundsätzlich unbegrenzten Zugriff auf den von Ihnen gebuchten Kurs. Dies bedeutet, dass Sie den Kurs nach der Buchung zu jeder Zeit und in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können.
Bitte beachten Sie, dass wenn ein Kurs aus dem Angebot des Handelsblatt Management Campus entfernt wird, Sie einen entsprechenden Reminder erhalten. Dieser Reminder wird Ihnen eine Vorlaufzeit von 6 Monaten vor der Löschung des Kurses geben. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Inhalte des Kurses zu vervollständigen oder zu überprüfen, bevor er endgültig aus dem Programm entfernt wird.
Der Zugang zu Ihrem eLearning-Kurs wird unmittelbar nach Ihrem Kauf automatisiert freigeschaltet – Sie können also sofort beginnen. Die Inhalte können Sie anschließend jederzeit abrufen und bestimmen Ihre Lernzeiten sowie Ihr Lerntempo selbst.
Eine Ausnahme bilden unsere Learning Journeys, die mit dem lila-farbenden Badge „Journey“ gekennzeichnet sind und ein festes Start- und Enddatum ausweisen. Bei Learning Journeys beginnen alle Teilnehmenden gleichzeitig zum angegebenen Datum und treffen sich im Verlauf der Reise an bestimmten Live-Terminen.
Ja, unsere Kurse sind optimal für die betriebliche Weiterbildung geeignet. Die Möglichkeiten reichen von vergünstigten Firmenpaketen über individuell angepasste Kurse mit Live-Einheiten unserer Referent:innen bis hin zur eigenen, geschützten Lernumgebung in Ihrem Corporate Design. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Für Unternehmen“. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Unternehmensseite.
Sie benötigen keine zusätzliche Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform blink.it, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Handy) per Browser zugreifen können.
Ja, als Absolvent:in unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des Handelsblatt Management Campus. Das Zertifikat enthält einen Nachweis aller behandelter Themen sowie der Lerndauer und ist von den Dozent:innen sowie der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group unterzeichnet.
Es gibt Kurse mit unterschiedlichem Umfang. Für Basic-Kurse, die einen schnellen Überblick über ein spitzes Thema verschaffen, liegt die Lernzeit insgesamt bei etwa 1-2 Stunden. Professional-Kurse – mit blauem Badge gekennzeichnet – zielen auf eine tiefergehende Wissensvermittlung ab und haben einen Umfang von 15-25 Lernstunden. Als drittes Format sind Learning Journeys vom Lernaufwand vergleichbar mit Professional-Kursen, jedoch zusätzlich mit freiwilligen Online-Live Sessions zum Üben und Vernetzen.
Bei Fragen zu diesem eLearning verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular. Sollten Sie Interesse an einem Unternehmensangebot für mehrere Mitarbeitende haben, nutzen Sie bitte das entsprechende Kontaktformular im Bereich „Für Unternehmen“.