Neben den Inhalten des eLearnings erhalten Sie bei Bestellung bis zum 31.10. exklusiv einen Monat Zugang zum Digital-Archiv der changement!. Sie erhalten Zugriff auf über 1.200 Artikel zu erprobten Change-Management-Tools und – Frameworks, Best-Practice-Beispielen zu Veränderungsprojekten namhafter Unternehmen sowie relevante Studien. Holen Sie sich das geballte Wissen unserer changement!-Expert:innen für ein ganzheitliches Lernerlebnis.
Ob digitale Transformation, neue Arbeitsmethoden oder Reorganisation: Strukturiertes und zielgerichtetes Change Management ist kaum aus dem Unternehmensalltag wegzudenken. Gerade in der Führung und in der Projektbegleitung sind entsprechende Kompetenzen und Fachwissen zu den Wandelthemen unserer Zeit unabdingbar.
Mit den in diesem eLearning aufgearbeiteten Veränderungsprojekten und –kompetenzen können Change Manager und andere Entscheidungsträger die zukunftsträchtigen Change-Prozesse kennenlernen, die Unternehmen bewegen und bewegen werden – und selbst umsetzen lernen. Lernen Sie von den Autor:innen der changement!, die Theorie hinter relevanten Veränderungsprojekten kennen, den Kontext für die individuelle Anwendung, vielfältige Methoden zur Umsetzung und ein Fallbeispiel mit begangenen Fehlern & bereits beschrittenen Lösungswegen kennen, um Hindernisse in Ihrem Unternehmen zu erkennen und zu überwinden.
Profitieren Sie bei diesem eLearning von den Vorteilen des Masterclass Formats:
Diese Masterclass kombiniert die Vorteile von flexibel abrufbaren Inhalten und virtuellen Live-Session mit unseren Expert:innen.
Ob nach Feierabend auf der Couch oder in der Mittagspause: Sie haben die Freiheit zu entscheiden, wann und wo Sie lernen wollen.
In dieser Masterclass erhalten Sie praxisorientiertes Wissen zu erfolgreichen Change-Projekten, um Ihren Change erfolgreich zu gestalten
Profitieren Sie vom Expertennetzwerk der Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen in Deutschland.
Begleitet Sie als Moderator in den Livesessions der Masterclass. Er ist Veränderungsbegleiter und betreut als Chefredakteur inhaltlich das Fachmagazin.
Melanie Reiche ist Wirtschafts-Diplom Betriebswirtin (VWA) und HR Expert Leadership & Development bei Computacenter. Mit den Schwerpunkten Leadership Development, Change-Management, OE und Coaching begleitet sie Organisationen durch Transformationen und konzipiert strategische, internationale L&D Initiativen.
Patrick Bartl ist Director bei der Management-Beratung kobaltblau und unterstützt als Experte für datengestütztes Change Management verschiedenste Unternehmen dabei, Veränderungen durch zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich zu machen.
Martin Tiessen-Wagner berät Organisationen in der Frage, wie es gelingt, durch eine konsequente Menschenorientierung digitale Investitionen nachhaltig zu gestalten. Er arbeitet bei der CPC AG, dem „Hidden Champion“ für Change Management.
Jutta Solga ist verantwortlich für den Bereich Transformation & Development bei AXA und zusätzlich als Agile Performance Lead für die agile Transformation zuständig. Mit mutigen Formaten die Organisation zu verändern, spornt sie an. Jutta Solga ist Psychologin und systemischer Coach.
Sie möchten mehrere Mitarbeitende aus Ihrem Unternehmen weiterbilden? Dann sind unsere Angebote für Firmenkunden genau das Richtige für Sie.
Nutzen Sie die Change Masters Masterclass und bilden Sie Ihr gesamtes Team weiter. Die Möglichkeiten reichen von einer individuellen Lernumgebung bis hin zu privaten Live-Sessions mit unseren Expert:innen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Diese Masterclass wird ab dem 13.11.2023 verfügbar sein. Sie erhalten daher spätestens am 14.11.2023 eine Einladungsmail zum Kurs mit Ihrem persönlichen Zugangscode. Sollten Sie keinen Zugang erhalten haben, prüfen Sie bitte zu dieser Zeit auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie auch dort keine Zugangsdaten erhalten haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.
Sie haben grundsätzlich ab dem 13.11.2023 unbegrenzten Zugriff auf den gebuchten Kurs. Dies bedeutet, dass Sie den Kurs zeitlich unabhängig in Ihrem eigenen Lerntempo durcharbeiten können.
Sofern ein Kurs aus dem Angebot des Handelsblatt Management Campus entfernt werden sollte, erhalten Sie einen entsprechenden Reminder mit einer Vorlaufzeit von mindestens 6 Monaten. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Inhalte des Kurses zu vervollständigen oder zu überprüfen, bevor er endgültig aus dem Angebot entfernt wird.
Die Kapitel der Masterclass werden grundsätzlich im zeitunabhängigen Selbststudium durchgearbeitet. Es gibt kein festes Start- und Enddatum, sondern alle Inhalte stehen Ihnen ab dem 13.11.2023 on demand auf der Lernplattform zur Verfügung.
Bei den Live-Sessions im Rahmen einer Masterclass handelt es sich um optionale Vertiefungsmöglichkeiten, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit unseren Expert:innen und anderen Teilnehmenden über Praxiserfahrungen austauschen können. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte aus dem Bereich “Die Inhalte“.
Die dort aufgeführten Termine bieten Ihnen eine Auswahlmöglichkeit. Inhaltlich sind beide Sessions identisch. Je nach Beadarf und Interesse können auch an mehreren Live-Sessions teilnehmen. Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht persönlich an der Live-Session teilnehmen können, steht Ihnen im Anschluss eine Aufzeichnung der Session zur Verfügung.
Ja, unsere Kurse sind optimal für die betriebliche Weiterbildung geeignet. Die Möglichkeiten reichen von vergünstigten Firmenpaketen über individuell angepasste Kurse mit Live-Einheiten unserer Referent:innen bis hin zur eigenen, geschützten Lernumgebung in Ihrem Corporate Design. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Für Unternehmen“. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Unternehmensseite.
Sie benötigen keine zusätzliche Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform blink.it, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Handy) per Browser zugreifen können.
Ja, als Absolvent:in unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des Handelsblatt Management Campus. Das Zertifikat enthält einen Nachweis aller behandelter Themen sowie der Lerndauer und ist von den Dozent:innen sowie der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group unterzeichnet.
Bei Fragen zu diesem eLearning verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular. Sollten Sie Interesse an einem Unternehmensangebot für mehrere Mitarbeitende haben, nutzen Sie bitte das entsprechende Kontaktformular im Bereich „Für Unternehmen“.