Innovation als Ergebnis gelebten Unternehmertums

Mit Intrapreneurship die Innovationskraft der Mitarbeitenden nutzen: Immer mehr etablierte Unternehmen haben sich dieses Ziel gesetzt und entsprechende Programme ins Leben gerufen. Sie wollen damit das Unternehmertum fördern und Kreativität sowie Motivation in Bezug auf Innovationen kanalisieren.

von Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Christian Teringl, Dr. Christian Stumpf, Prof. Dr. Matthias Baum

Innovation Labs als Change-Instrument nutzen

Innovation Labs sollen disruptive Innovationen hervorbringen. Richtig eingesetzt, sind sie in der Lage, als Change-Instrument die Agilität klassischer Unternehmen zu steigern. Voraussetzung ist der konstruktive Austausch zwischen Kernorganisation und Lab.

von Martin Klaffke & Janine Blochowicz

Die Kunst, produktive Meetings zu gestalten

Meetings sind heute ein wichtiger Kommunikations- und Entscheidungshotspot – mit einer großen Wirkung auf das gesamte Unternehmen. In Zeiten von Homeoffice und virtueller Zusammenarbeit zeigt sich noch einmal besonders, dass gute Besprechungen nicht einfach so passieren, sondern bewusst gestaltet werden müssen.

von Florian Rustler